
Barbarossa
Barbarossa und die Rätselmeister ist ein kreatives und interaktives Brettspiel, bei dem die Spieler durch das Formen von Knetfiguren und das Lösen von Rätseln gegeneinander antreten. Das Spiel wurde 1988 von Klaus Teuber entwickelt und gewann im selben Jahr den renommierten Preis "Spiel des Jahres".
Spielablauf:
1. Vorbereitung: Jeder Spieler erhält eine Portion Knetmasse und formt daraus zwei oder drei Objekte seiner Wahl. Diese Figuren werden in die Mitte des Spielbretts gestellt.
2. Fragerunden: Die Spieler bewegen ihre Spielfiguren über das Brett und landen auf Feldern, die es ihnen ermöglichen, Ja-Nein-Fragen zu den gekneteten Objekten der Mitspieler zu stellen. Ziel ist es, durch geschicktes Fragen herauszufinden, was die anderen Spieler modelliert haben.
3. Lösungsversuche: Sobald ein Spieler glaubt, das Objekt eines Mitspielers erkannt zu haben, kann er einen Lösungsversuch starten. Bei korrekter Antwort erhält der Ratende Punkte, und der Ersteller der Figur kann je nach Schwierigkeitsgrad seiner Figur Punkte gewinnen oder verlieren.
4. Spielende: Das Spiel endet, wenn eine bestimmte Anzahl von Objekten erraten wurde oder ein Spieler das Ende der Punkteleiste erreicht hat. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Barbarossa und die Rätselmeister fördert Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und strategisches Denken. Es ist ideal für Spieler, die Spaß an Rätseln und künstlerischem Gestalten haben.
Der Rätselspaß für Jung und Alt mit fantastischen Ideen
Preisgekröntes originelles Spielkonzept
Fetziges Spiel, ein Renner bei den Kindern und Eltern
Wunderschön gestaltetes Brettspiel mit einfachen Spielregeln
Ein schönes Geschenk für Freunde und Familie - oder auch für Dich selbst!
Spielablauf:
1. Vorbereitung: Jeder Spieler erhält eine Portion Knetmasse und formt daraus zwei oder drei Objekte seiner Wahl. Diese Figuren werden in die Mitte des Spielbretts gestellt.
2. Fragerunden: Die Spieler bewegen ihre Spielfiguren über das Brett und landen auf Feldern, die es ihnen ermöglichen, Ja-Nein-Fragen zu den gekneteten Objekten der Mitspieler zu stellen. Ziel ist es, durch geschicktes Fragen herauszufinden, was die anderen Spieler modelliert haben.
3. Lösungsversuche: Sobald ein Spieler glaubt, das Objekt eines Mitspielers erkannt zu haben, kann er einen Lösungsversuch starten. Bei korrekter Antwort erhält der Ratende Punkte, und der Ersteller der Figur kann je nach Schwierigkeitsgrad seiner Figur Punkte gewinnen oder verlieren.
4. Spielende: Das Spiel endet, wenn eine bestimmte Anzahl von Objekten erraten wurde oder ein Spieler das Ende der Punkteleiste erreicht hat. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Barbarossa und die Rätselmeister fördert Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und strategisches Denken. Es ist ideal für Spieler, die Spaß an Rätseln und künstlerischem Gestalten haben.
Der Rätselspaß für Jung und Alt mit fantastischen Ideen
Preisgekröntes originelles Spielkonzept
Fetziges Spiel, ein Renner bei den Kindern und Eltern
Wunderschön gestaltetes Brettspiel mit einfachen Spielregeln
Ein schönes Geschenk für Freunde und Familie - oder auch für Dich selbst!
Spieleranzahl: 3-4